Das Europäische Rückkehr- und Migrationsnetzwerk ist ein transnationales Projekt, das den Austausch zwischen Organisationen fördert, die Rückkehrer*innen und Auswanderungswillige in Europa beraten.
Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen und gute Praxisbeispiele zur Unterstützung dieser Zielgruppen zu entwickeln.
Unsere Partnerorganisationen, das Raphaelswerk e.V. (Hamburg) und die Asociación Granadina de Emigrantes y Retornados (AGER) (Granada) verfügen über langjährige Expertise in der Beratung von deutschen und spanischen Rückkehrerinnen.
Durch dieses Netzwerk haben wir einen transnationalen Raum geschaffen, in dem Beratungsansätze, Methoden und Instrumente weiterentwickelt und an die Bedürfnisse von gefährdeten Migrantinnen und Rückkehrer*innen angepasst wurden.